Von der Solaranlage bis zur Luftwärmepumpe - alles rund um alternative Energien in Wels

Natürliche Ressourcen sinnvoll nutzen: Solaranlagen, Erd- und Luftwärmepumpen erfreuen sich als umweltfreundliche Alternativen zu klassischen Heizsystemen steigender Beliebtheit. Als junger, moderner Welser Betrieb installieren und warten wir diese Anlagen und informieren Sie umfassend über die verschiedensten Fördermöglichkeiten.

Luft- und Erdwärme oder Solaranlage?

Wärmepumpen treiben über den Netzstrom einen Kompressor an, der aus Erdreich, Grundwasser oder Luft weitere Wärme entnimmt. Somit werden zusätzlich zum Strom auch die natürlichen Ressourcen genutzt. Wärmepumpen funktionieren vollautomatisch, benötigen wenig Platz und können gefahrlos betrieben werden. Als umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizung tragen sie unter entsprechenden Voraussetzungen zu einer Senkung der Betriebskosten bei.

Bei solarthermischen Anlagen sammeln Kollektoren die Sonnenenergie und leiten sie mittels einer Flüssigkeit über Rohre an einen Warmwasserspeicher im Gebäude weiter. Dort überträgt ein Wärmetauscher die Wärme an das Wasser im Speicher, wo es jederzeit zur Nutzung bereitsteht. Die abgekühlte Trägerflüssigkeit gelangt zurück zu den Kollektoren, wo sie abermals von der Sonne erwärmt wird.

Die Solarthermie ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Systemen und wird in Österreich gefördert.

Förderungen & Subventionen alternativer Energieformen

Über solche Fördermöglichkeiten informieren wir Sie gerne. Als Profis sind wir immer auf dem neuesten Stand und unterstützen Sie bei der Vorbereitung, dem Ausfüllen und dem Einreichen des Förderantrags.

Ihr Fachmann für Erd- und Luftwärme und Solarenergie aus Wels, die G & O Installationstechnik GmbH freut sich auf Ihre Anfrage!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.